BookStore Chile

La mejor biblioteca digital de Chile para libros electrónicos [PDF] [EPUB] [MOBI]

Analyse des Romans "La ciudad de los prodigios" von Eduardo Mendoza

Sinopsis del Libro

Libro Analyse des Romans La ciudad de los prodigios von Eduardo Mendoza

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der 18. Hispanistentage, die in diesem Jahr 2011 an der Universität Passau stattfanden, hielten die Referenten Claudia Jünke (Bonn), Alexander Gropper Lorda (Passau) und Frank R. Links (Bonn) Vorträge zum Thema: „La Movida revistada - Historische und systematische Aspekte einer transmedialen Ästhetik.“ Die Vortragsreihe befasste sich unter anderem mit der Thematik der spanischen Moderne und der darauffolgenden Postmoderne. Unter Postmoderne versteht man im Allgemeinen die Bewegung bzw. Gegenbewegung zur Moderne, die sich nach bzw. aufgrund dieser entstand. Sie wird weitgehend als Ausprägung des sich zur jeweiligen Zeit durchsetzenden kapitalistischen Systems gesehen aber kritisiert in erster Linie das Innovationsstreben der Moderne. Deshalb wird die Postmoderne auch als postindustrielles Zeitalter und Konsumgesellschaft bezeichnet. Nach Baumann handelt es sich hier um eine Art Freibrief, nämlich zu tun wozu man Lust hat, und eine Empfehlung, nichts von dem, was man selbst tut oder was andere tun, allzu ernst zu nehmen. Grundsätzlich sieht dieses Weltbild die Welt als pluralistisch, zufällig und chaotisch. Die Postmoderne geht von einem instabilen Menschenbild aus und lehnt die drei grundsätzlichen Meta-Erzählungen, Aufklärung, Idealismus und Historismus ab. Demzufolge wendet sie sich von der Vernunft ab und betont stattdessen die Emotionalität. Typisch für den Autor eines solchen Romans sind ironische und parodistische Elemente, wobei er dabei selbst stets distanziert bleibt. Als auktorialer Erzähler spielt er mit den Genres, so dass keine Klarheit zu erkennen ist. Zwar wurde in der Vortragsreihe der siebten Sektion der Passauer Hispanistentage der Autor Eduardo Mendoza nicht ausdrücklich erwähnt, dennoch zählt er zu den Autoren der Postmoderne. Zum Einen aufgrund der zeitlichen Einteilung, zum Anderen weil der im Jahre 1986 erschienene Roman „La ciudad de los prodigios“ eindeutige postmoderne Merkmale enthält. Der Fachliteratur gelingt keine eindeutige Zuordnung und sie schwankt zwischen der Bezeichnung von einem postmodernen Aufsteiger-und Kriminalroman. Ziel dieser Hausarbeit ist es daher postmoderne Elemente des Romans „La ciudad de los prodigios“ herauszuarbeiten.

Ficha del Libro

Número de páginas 21

Autor:

  • Elisabeth Anderhof

Categoría:

Formatos Disponibles:

MOBI, PDF, EPUB, AZW

¿Cómo descargar el libro?

Valoración

Popular

3.7

78 Valoraciones Totales


Más libros de la categoría Filología

La identidad mexicana en libros escolares y narrativas

Libro La identidad mexicana en libros escolares y narrativas

Los libros de texto gratuitos (LTG) repartidos desde 1960 como textos de enseñanza escolar obligatoria para todos los niños mexicanos constituyen una herramienta utilizada por el gobierno para inculcar, entre otras cosas, un modelo compartido de identidad nacional. Este libro propone analizar las estrategias de construcción discursiva mediante las cuales se estructuró el modelo cognitivo idealizado (MCI) de identidad nacional mexicana en cuatro generaciones de LTG de primero de primaria (1960–1971; 1972–1980; 1981–1993; 1994–2009); verificar cuál fue la evolución de dicho MCI; y ...

Damas de corazón

Libro Damas de corazón

Las cinco mujeres aqui reunidas: Maria Asunsolo, Consuelo Sunsin, Lupe Marin, Ninfa Santos y Machila Armida, cada una, en distintas epocas, fue un centro en la vida cultural del pais por el iman de su belleza, por la gracia de sus palabras y por la transgresion de su estilo de vida. Fabienne Bradu ha convocado a una conversacion en la que salen a la luz las historias publicas y privadas de estas mujeres y sus controversias.

El Crimen de la Rue Morgue - Zweisprachig Spanisch-Deutsch

Libro El Crimen de la Rue Morgue - Zweisprachig Spanisch-Deutsch

EASYNOVELS ZWEISPRACHIGE BUCHREIHE: ✔ EINFACH & GEHIRNGERECHT – Direkte Übersetzung unterhalb der Fremdsprache. Wort für Wort & Satz für Satz, jedoch im Kontext. Leicht zum Sprachen lernen - Kein Wörterbuch mehr benötigt. Stückweise - Das Gehirn wird somit nicht überfordert. ✔ SCHNELLER LERNERFOLG – Übersetzung sofort auf einem Blick: Mit einem Blick sehen Sie die Übersetzung unterhalb der Fremdsprache. Richtige Einstufung des Lernniveaus: Jedes Buchband ist eingeteilt in eine Lernstufe nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Diese Vorteile bewirken, dass ein...

Últimos Libros



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas