BookStore Chile

La mejor biblioteca digital de Chile para libros electrónicos [PDF] [EPUB] [MOBI]

Analyse des Romans "La ciudad de los prodigios" von Eduardo Mendoza

Sinopsis del Libro

Libro Analyse des Romans La ciudad de los prodigios von Eduardo Mendoza

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der 18. Hispanistentage, die in diesem Jahr 2011 an der Universität Passau stattfanden, hielten die Referenten Claudia Jünke (Bonn), Alexander Gropper Lorda (Passau) und Frank R. Links (Bonn) Vorträge zum Thema: „La Movida revistada - Historische und systematische Aspekte einer transmedialen Ästhetik.“ Die Vortragsreihe befasste sich unter anderem mit der Thematik der spanischen Moderne und der darauffolgenden Postmoderne. Unter Postmoderne versteht man im Allgemeinen die Bewegung bzw. Gegenbewegung zur Moderne, die sich nach bzw. aufgrund dieser entstand. Sie wird weitgehend als Ausprägung des sich zur jeweiligen Zeit durchsetzenden kapitalistischen Systems gesehen aber kritisiert in erster Linie das Innovationsstreben der Moderne. Deshalb wird die Postmoderne auch als postindustrielles Zeitalter und Konsumgesellschaft bezeichnet. Nach Baumann handelt es sich hier um eine Art Freibrief, nämlich zu tun wozu man Lust hat, und eine Empfehlung, nichts von dem, was man selbst tut oder was andere tun, allzu ernst zu nehmen. Grundsätzlich sieht dieses Weltbild die Welt als pluralistisch, zufällig und chaotisch. Die Postmoderne geht von einem instabilen Menschenbild aus und lehnt die drei grundsätzlichen Meta-Erzählungen, Aufklärung, Idealismus und Historismus ab. Demzufolge wendet sie sich von der Vernunft ab und betont stattdessen die Emotionalität. Typisch für den Autor eines solchen Romans sind ironische und parodistische Elemente, wobei er dabei selbst stets distanziert bleibt. Als auktorialer Erzähler spielt er mit den Genres, so dass keine Klarheit zu erkennen ist. Zwar wurde in der Vortragsreihe der siebten Sektion der Passauer Hispanistentage der Autor Eduardo Mendoza nicht ausdrücklich erwähnt, dennoch zählt er zu den Autoren der Postmoderne. Zum Einen aufgrund der zeitlichen Einteilung, zum Anderen weil der im Jahre 1986 erschienene Roman „La ciudad de los prodigios“ eindeutige postmoderne Merkmale enthält. Der Fachliteratur gelingt keine eindeutige Zuordnung und sie schwankt zwischen der Bezeichnung von einem postmodernen Aufsteiger-und Kriminalroman. Ziel dieser Hausarbeit ist es daher postmoderne Elemente des Romans „La ciudad de los prodigios“ herauszuarbeiten.

Ficha del Libro

Número de páginas 21

Autor:

  • Elisabeth Anderhof

Categoría:

Formatos Disponibles:

MOBI, PDF, EPUB, AZW

¿Cómo descargar el libro?

Valoración

Popular

3.7

78 Valoraciones Totales


Más libros de la categoría Filología

Acumulando Hábitos

Libro Acumulando Hábitos

Libro 1: Si desea cambiar sus hábitos para siempre sin recurrir a procesos poco saludables y poco prácticos, siga escuchando....Así que, este es el trato. Ha probado todos los planes de "alimentación limpia" disponibles en línea... Ha intentado ponerse nuevas metas todas las mañanas... Ha trabajado duro en el gimnasio... Pero aún así lo ve como tiempo perdido, ya que no obtuvo resultados, o incluso su situación empeoró en comparación a como estaba antes. Y no importa cuánto lo intente, no puede deshacerse de ese hábito de fumar o beber. ¿Le suena familiar?En tal caso, el libro...

Workbook with Lab Manual for Jarvis Hola Amigos!, 6th

Libro Workbook with Lab Manual for Jarvis Hola Amigos!, 6th

The Workbook Activities section, correlated with the text lessons, offers: An array of writing activities that reinforce the structures and vocabulary Reading comprehension passages The Laboratory Activities section accompanies the Lab Audio CD Program, and includes: listening, speaking, and writing practice pronunciation exercises textbook dialogues The Video Activities section accompanies the ¡Hola amigos! video, and includes: Preparacin pre-viewing activities Comprensin post-viewing comprehension Ampliacin post-viewing expansion

Retratos: Arte y Sociedad en Latinoamerica y Espana

Libro Retratos: Arte y Sociedad en Latinoamerica y Espana

Drawing on authentic cultural materials ranging from thought-provoking artwork to classic literature and short contemporary films, Retratos: Arte y sociedad en Latinoamérica y España offers a fresh and inspired approach to the teaching of advanced Spanish Composition. In each of the eight thematically-organized chapters, these primary source materials are used to illustrate—to provide a “portrait” of—a historically or culturally important figure in the Hispanic world. These first-hand introductions to such personalities offer students rich opportunities to explore cultural...

Últimos Libros



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas